Seit einigen Jahren führen Ortsverbände des Kinderschutzbundes bundesweit Elternkurse zur Gewaltprävention durch unter dem Titel „Starke Eltern - Starke Kinder“. Das Konzept wurde von Paula Honkanen-Schoberth und Lotte Jennes-Rosentahl entwickelt. Aufgrund vieler positiver Erfahrungen und der neuen Gesetzeslage zur gewaltfreien Erziehung ist das Interesse an diesen Kursen sehr groß. Deshalb bietet der Kinderschutzbund Schulungen an zur Qualifikation als Elternkursleiter/In.
Ziel der Elternkurse ist es, die Kommunikation in der Familie zu verbessern und das Selbstvertrauen der Eltern als verantwortliche Erzieher zu stärken.
In der 4-tägigen Basisschulung wird das Konzept „Starke Eltern - Starke Kinder“ vermittelt sowie die Organisation und Durchführung der Elternkurse thematisiert. Jede Kurseinheit steht unter einem einprägsamen Motto und behandelt ein vorgegebenes Thema, wobei die Inhalte und Methoden aufeinander aufbauen. Das Kurshandbuch mit umfassenden Materialien dient als Arbeitsmappe für die Durchführung der Elternkurse und wird mit der Schulung gegen zusätzliches Entgelt ausgegeben. Die Qualifikation wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Zielgruppe: Pädagogische und psychologische Fachkräfte, die im Bereich der Elternbildung und -beratung tätig sind und planen, den Elternkurs als Kursleiter/in „Starke Eltern - Starke Kinder“ in ihrer Einrichtung anzubieten. Mit einer verbindlichen Erklärung verpflichten diese sich, die vom Kinderschutzbund beschlossenen Standards und Richtlinien anzuerkennen und anzuwenden.
Diese Fortbildung ist eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund, Landesverband Hessen e.V.
Vergangene Schulungen: Februar 2011